Schon beim durschreiten der Pforte des Ballweiler "Stadions" hatte ich letzten Sonntag ein gutes Gefühl da ich noch die letzte Begegnung im Hinterkopf hatte (7:1 für uns oder so) und da ich endlich mal vor einem Spiel genug geschlafen hatte. Topmotiviert ging ich also in die Partie und stellte fest, dass meine Mannschaftskameraden wohl ebenfalls wieder ein mal einen guten Tag hatten. So war es auch nicht verwunderlich, dass wir absolut spielbestimmend begannen und uns gleich zu Anfang diverse gute Gelegenheiten erarbeiten konnten, die wir schlichtweg durch Pech nicht verwerten konnten. Doch unser hartnäckiges Weiterspielen wurde belohnt und schließlich war es Elmar der, mit der freundlichen Hilfe des Gegners und Dank seiner hervorragenden Übersicht das 1:0 markieren konnte und den Hausherren zeigen konnte wos lang geht. Die Ballweilerer kamen zwar auch ab und zu mal in unsere was aber nicht weiter erwähnswert is da in dieser Kolumne ein verzerrtes Bild der Realität dargestellt werden soll. Also, wir gingen absolut verdient mit ner Führung in die Pause.
Nach der Unterbrechung unseres Sturmlaufs ging es feucht-fröhlich auf dem satten Grün weiter. Es dauerte nicht wirklich lange und Jörg Anna konnte auf 2:0 erhöhen. Von nun an zogen wir uns etwas zurück um das Ergebnis erst mal zu halten. Wir boten den Gastgebern ein, zwei Geschenke an zogen im letzten Moment aber dann doch zurück da uns die weiße Weste unserer Abwehr wichtiger erschien als schnöde Beliebheit bei der Heimmannschaft. Als uns durch das ganze rumverteidigen langweilig wurde starteten wir den Angriff, der alles vorentscheiden sollte. Nach perfektem Zuspiel durch den Routinier Franz Sand konnte Detsche seine Untat vom vergangenen Sonntag wiedergutmachen und auf 3:0 erhöhen. Der darauf folgende Rest des Spiels war mehr oder weniger langweilig und deswegen versuchte der Unparteiische im Sinne der Unterhaltung für etwas Verwirrung zu sorgen und stellte ohne jeglichen Grund zu erst einen, dann zwei Spieler vom Platz revidierte seine Entscheidung dann jedoch um von nun jeden Zweikampf mit einem gellenden Pfiff zu unterbrechen. Ein paar Minuten vor dem Ende des Spiels verhinderte er dann auch noch das 4:0 das wiederum von Jörg Anna erzielt worden war wahrscheinlich mit dem Hintergedanken, dass ein solcher Endstand wohl einer Demütigung für Ballweiler gleich käme. So lief die Zeit von dannen und es war irgend wann dann auch höchste Zeit für den Schiedsrichter abzupfeifen da er wie einige Spieler beim Sportgruss wohl bemerkt haben schon ziemlich ans Ende seiner Kräfte angelangt war. Ein durchschnittliches Spiel endete somit mit einem grandiosen Sieg der Ruhmser und der Tag sollte noch besseres bescheren. Die erste Mannschaft des TuS gewann nämlich entgegen der Aussage des Ballweiler "Stadionsprechers" mit 2:1.
GrafSchockula - 12. Sep, 15:53
Sehet und staunet: der Fürst der Finsternis an der Rubenheimer Kirb
GrafSchockula - 11. Sep, 18:16
GrafSchockula - 11. Sep, 11:53
Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen einen neuen besseren Bericht über das Spiel vom letzten Sonntag zu schreiben. Es dauerte ob meines Alkoholpegels der vergangenen Tage eine Zeit bis mir alles was geschehen ist noch mal einfiel. Die Ruhmser begannen die Party druckvoll und waren von Anfang an dominant. Nach diversen Anriffen auf das Tor der Herbs konnte Elmar Weyer die Meistermannschaft des Jahres 2006 mit 2 Toren in Front bringen. Den dritten Treffer besorgte Markus Gorges mit einer wunderschönen Direktabnahme. Zudem demütigte er auch noch die SG indem er den ansonst glänzend parierenden Torwart der Gäste durch die Beine schoss.
In Halbzeit Zwo kamen die Herbitzheimer dann mit Hilfe des Schiedsrichters besser ins Spiel. Einen fragwürdigen Elfmeter konnte die Reserve der Herbs zum Anschlusstreffer nutzen. Nun sollte es noch zu einer richtigen Zitterpartie werden. Herbitzheim konnte den Druck erhöhen und einige Minuten vor dem Ende erzielte Dennis Kempf (der nicht genannt werden möchte) Saisontreffer Nummer Drei, alllerdings ins eigene Tor. Aber das war egal, da sich ein Meister nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Schon gar nicht an der Kirb. So gewannen wir 3:2 und liegen nun auf Platz 2 der Tabelle. Die Erste fegte später dann die andere Mannschaft der Herbs mit 8:1 vom Platz und so konnte man frivol dem restliche Kirwsonndah entgegen sehn.
GrafSchockula - 9. Sep, 16:16
Am Kirmessonntag fand das Derby TuS Rubenheim gegen SG Herbitzheim-Bliesdalheim statt. Die Zweite ging in der ersten Hälfte nach Toren von Elmar Weyer (2 times) und Markus Gorges in Führung, in der zweiten Hälfte fing man sich zwei Tore ein. Folglich gewann man 3:2. Die erste fegte die Gäste mit 8:1 (glaub ich zumindest) vom Platz. Mehr gibts heut nich kenn luscht weiterzuschreibe. Noch genung annerer scheiss zu tun. "Suck me arse. I'm outta here!" (John Miller)
GrafSchockula - 8. Sep, 14:09
In einem hart umkämpften Spiel konnte die Ruhmser Reserve den Liganeuling Genclerbirligi Homburg (oder so) niederringen. Da der offizielle Schiedsrichter als verschollen gilt und somit nicht zum Spiel kommen konnte musste einer der Türken herhalten. Den Namen von dem Kerl hab ich aber vergessen. Wie erwartet waren die Gäste technisch stark und zugegeben hatte Rubenheim anfänglich ein wenig Mühe ins Spiel zu kommen was wahrscheinlich an der Doppelbelastung Training und Spiel lag. Homburg konnte dann Mitte der ersten Hälfte nach einem indirekt ausgeführten Freistoss das Abwehrbollwerk um Libero Thomas Freis überwinden und mit 1:0 in Führung gehen. Doch der TuS schlug meisterlich zurück. Durch den Kampf kam man ins Spiel und noch vor der Halbzeit konnte Christian dann endlich das 1:1 erzielen.
Nach der Pause schlugen die Gastgeber gnadenlos zu. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte Dennis Kempf mit seinem zweiten Saisontreffer die Rubenheimer Führung herstellen. Unmittelbar danach hatten wir dann die Gelegenheit durch einen indirekten Freistoss fünf Meter vor dem Tor der Homburger auf 3:1 zu erhöhen doch hatte irgendein türkischer Feldspieler wohl die Hand dazwischen. Leider entschied der Unparteiische nicht auf Elfmeter. Whatever. In der Folgezeit erhöhte Genclerbirligi den Druck und konnte ausgleichen wobei dieser Treffer noch heute äußerst fragwürdig erscheint. Unmittelbar nach dem Ausgleich kam es zu einem kleinen Gerangel zwischen ein paar Türken und einigen von uns bei dem ein Spieler der Gäste vom Platz gestellt wurde. Aber wäre die Zweite Mannschaft etwa der Meisterschaft würdig wenn sie nicht auch nach zwei Rückschlägen zurückkommen könnte? Pah! Die anderen hattens versaut, Elmar Weyer musste es raus reißen. Mit einem beeindruckenden Solo quer über das Spielfeld und einem wundervollen Distanzschuss stellte er den 3:2-Endstand her und führte die Reserve des TuS zum Sieg. Obwohl der Schiedsrichter gästefreundlich etwa sechs Minuten länger spielen ließ als überhaupt zulässig konnte die tückische Mannschaft das Ergebnis nicht mehr verbessern da der TuS momentan einfach viel zu meisterschaftlich spielt und kaum zu stoppen ist. Die erste Mannschaft gewan dann noch 4:2 und so ward ganz Rubenheim wieder ein mal ein feucht-fröhlicher Sonntag beschert.
GrafSchockula - 28. Aug, 12:32
FUNKYTOWN? Allen Liebhabern des groovigen Discosounds ist die Seite
http://www.funkytown.com dringenst zu empfehlen. Hier gibt es zahlreiche Fakten zu einem der besten Songs aller Zeiten.
GrafSchockula - 25. Aug, 11:56
Das muss man gesehen haben. Marc Hauckus Stürmerstar der Ersten auf der Weihnachtsfeier des TuS Rubenheim 2005.
http://www.youtube.com/watch?v=8l2ROSqKblg
GrafSchockula - 21. Aug, 12:30
Ich schätze mal, dass die Tore in Niederwürzbach größer geworden sind. Ansonsten kann man die Torflut, die die Würzbacher sprichwörtlich zum Absaufen brachte nur damit erklären, dass die Teams aus Rubenheim zur Zeit nun mal Maß aller Dinge sind.
In der ersten halben Stunde war das Spiel gegen den FC offen. Keine Mannschaft konnte ein Übergewicht erzeugen und es war schon merkwürdig, dass der Gastgeber die Platzverhältnisse in keinster Weise ausnutzen konnte. Es schien als würden die Unterwürzbacher zum ersten Mal auf grünem Rasen zu spielen.
Tobias Nessesohn konnte vor der Halbzeit die Führung für die Ruhmser erzielen indem er einen Einwurf über den Torwart hinweg verlängerte.
Nach der Halbzeit bekam Rubenheim das Spiel dann immer mehr in den Griff. Es folgte Chance auf Chance, welche allerdings sehr oft durch den Chancentod Rauch vergeben wurden oder der Schiedsrichter wegen vermeintlich oder tatsächlichen Abseitspositionen abpfiff. Sollte dieses Spiel etwa so verlaufen wie die Partie gegen Webenheim als man die Gelegenheiten nicht nutzte und am Ende gar verlor? Die Antwort lautet natürlich NEIN. Johannes Rauch konnte dann doch irgendwann die Seuche vom Fuß abschütteln und das immens wichtige 2:0 markieren. Von da an war die Partie ganz und gar in den Händen der Gastgeber. Der Routinier Elmar Weyer konnte auf 3:0 erhöhen und der Kugelblitz konnte Roman Hepp konnte mit einem sehenswerten Heber sogar noch auf 4:0 für den TuS erhöhen. Alles in allem war es ein mehr als verdienter Sieg des amtierenden Meisters, der eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte und in dieser Form kaum zu schlagen sein wird. Übrigens die erste Mannschaft fegte Würzbach mit 8:1 vom Platz. Die Stimmung war nach den Spielen so famos, dass sich einige Spieler noch nach Niedergailbach begaben um dort von den Blödelbarden von "Schafa Sämpf" nerven zu lassen und auf der Kirb ein paar Bier zu trinken. Gerüchte zu Folge schlossen einige Spieler der Zweiten bei einer ruhigen Partie "Mäxje" im Jugendclub Rubeneim die Woche ab.
GrafSchockula - 21. Aug, 10:18
Die Ruhmser Zweite hat gegen Webenheim verloren! Unglaublich aber wahr. Schuld daran ist einzig und allein dieser Volltrottel von Schiedsrichter, der verlauste Wichser. Sein Backenbart und sein Schnurrbart waren so mächtig, dass er kaum noch etwas sehen konnte und so verpfiff er auch die Partie. Die Nuss. Schon als ich gen Stadion stolzierte sah ich ihn in seiner Scheisskarre angefahren kommen und dachte mir: "Oh Schäse, das do gebbt heit gar nix!". Und ich sollte recht behalten denn wie schon in sämtlichen Spielen zuvor, die dieser Schwarzkittel gelitten hatte konnte Rubenheim kein Land sehn; äußerst merkwürdig. Das letzte Mal als er Schiedsrichter in Ruhms war fuhr er nach dem Spiel besoffen in den Graben.
Zum Spielverlauf gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es war ein ziemlich ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Seiten wobei Rubenheim die besseren Gelegenheiten hatte und in der ersten Hälfte den Sack hätte zu machen müssen. Allerdings konnte Webenheim kurz vor Halbzeit in Führung gehen und entschied das Spiel in diesem Moment für sich. So traurig es klingt es war einfach nicht der Tag des amtierenden Meisters und als 10 Minuten vor Schluss Tobias Nessesohn noch mit Gelb-Rot vom Felde verwießen wurde war die Demütigung perfekt. Mit dem Schlusspfiff stürzte der Schiedsrichter ganz Rubenheim in ein Tal der Tränen aus dem sich die Spieler Rubenheims nur durch Bier, diverse Schnäpse und aus Freude über das gute Spiel der ersten Mannschaft (6:2 für Rubenheim) retten konnten. Alles in allem war es dennoch ein ganz guter Tag weil wir alle ganz schön besoffen waren.
GrafSchockula - 15. Aug, 11:49