Alles über Ruhmser, Ruhmser über alles
Am Kirmessonntag fand das Derby TuS Rubenheim gegen SG Herbitzheim-Bliesdalheim statt. Die Zweite ging in der ersten Hälfte nach Toren von Elmar Weyer (2 times) und Markus Gorges in Führung, in der zweiten Hälfte fing man sich zwei Tore ein. Folglich gewann man 3:2. Die erste fegte die Gäste mit 8:1 (glaub ich zumindest) vom Platz. Mehr gibts heut nich kenn luscht weiterzuschreibe. Noch genung annerer scheiss zu tun. "Suck me arse. I'm outta here!" (John Miller)
GrafSchockula - 8. Sep, 14:09
In einem hart umkämpften Spiel konnte die Ruhmser Reserve den Liganeuling Genclerbirligi Homburg (oder so) niederringen. Da der offizielle Schiedsrichter als verschollen gilt und somit nicht zum Spiel kommen konnte musste einer der Türken herhalten. Den Namen von dem Kerl hab ich aber vergessen. Wie erwartet waren die Gäste technisch stark und zugegeben hatte Rubenheim anfänglich ein wenig Mühe ins Spiel zu kommen was wahrscheinlich an der Doppelbelastung Training und Spiel lag. Homburg konnte dann Mitte der ersten Hälfte nach einem indirekt ausgeführten Freistoss das Abwehrbollwerk um Libero Thomas Freis überwinden und mit 1:0 in Führung gehen. Doch der TuS schlug meisterlich zurück. Durch den Kampf kam man ins Spiel und noch vor der Halbzeit konnte Christian dann endlich das 1:1 erzielen.
Nach der Pause schlugen die Gastgeber gnadenlos zu. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte Dennis Kempf mit seinem zweiten Saisontreffer die Rubenheimer Führung herstellen. Unmittelbar danach hatten wir dann die Gelegenheit durch einen indirekten Freistoss fünf Meter vor dem Tor der Homburger auf 3:1 zu erhöhen doch hatte irgendein türkischer Feldspieler wohl die Hand dazwischen. Leider entschied der Unparteiische nicht auf Elfmeter. Whatever. In der Folgezeit erhöhte Genclerbirligi den Druck und konnte ausgleichen wobei dieser Treffer noch heute äußerst fragwürdig erscheint. Unmittelbar nach dem Ausgleich kam es zu einem kleinen Gerangel zwischen ein paar Türken und einigen von uns bei dem ein Spieler der Gäste vom Platz gestellt wurde. Aber wäre die Zweite Mannschaft etwa der Meisterschaft würdig wenn sie nicht auch nach zwei Rückschlägen zurückkommen könnte? Pah! Die anderen hattens versaut, Elmar Weyer musste es raus reißen. Mit einem beeindruckenden Solo quer über das Spielfeld und einem wundervollen Distanzschuss stellte er den 3:2-Endstand her und führte die Reserve des TuS zum Sieg. Obwohl der Schiedsrichter gästefreundlich etwa sechs Minuten länger spielen ließ als überhaupt zulässig konnte die tückische Mannschaft das Ergebnis nicht mehr verbessern da der TuS momentan einfach viel zu meisterschaftlich spielt und kaum zu stoppen ist. Die erste Mannschaft gewan dann noch 4:2 und so ward ganz Rubenheim wieder ein mal ein feucht-fröhlicher Sonntag beschert.
GrafSchockula - 28. Aug, 12:32
Ich schätze mal, dass die Tore in Niederwürzbach größer geworden sind. Ansonsten kann man die Torflut, die die Würzbacher sprichwörtlich zum Absaufen brachte nur damit erklären, dass die Teams aus Rubenheim zur Zeit nun mal Maß aller Dinge sind.
In der ersten halben Stunde war das Spiel gegen den FC offen. Keine Mannschaft konnte ein Übergewicht erzeugen und es war schon merkwürdig, dass der Gastgeber die Platzverhältnisse in keinster Weise ausnutzen konnte. Es schien als würden die Unterwürzbacher zum ersten Mal auf grünem Rasen zu spielen.
Tobias Nessesohn konnte vor der Halbzeit die Führung für die Ruhmser erzielen indem er einen Einwurf über den Torwart hinweg verlängerte.
Nach der Halbzeit bekam Rubenheim das Spiel dann immer mehr in den Griff. Es folgte Chance auf Chance, welche allerdings sehr oft durch den Chancentod Rauch vergeben wurden oder der Schiedsrichter wegen vermeintlich oder tatsächlichen Abseitspositionen abpfiff. Sollte dieses Spiel etwa so verlaufen wie die Partie gegen Webenheim als man die Gelegenheiten nicht nutzte und am Ende gar verlor? Die Antwort lautet natürlich NEIN. Johannes Rauch konnte dann doch irgendwann die Seuche vom Fuß abschütteln und das immens wichtige 2:0 markieren. Von da an war die Partie ganz und gar in den Händen der Gastgeber. Der Routinier Elmar Weyer konnte auf 3:0 erhöhen und der Kugelblitz konnte Roman Hepp konnte mit einem sehenswerten Heber sogar noch auf 4:0 für den TuS erhöhen. Alles in allem war es ein mehr als verdienter Sieg des amtierenden Meisters, der eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte und in dieser Form kaum zu schlagen sein wird. Übrigens die erste Mannschaft fegte Würzbach mit 8:1 vom Platz. Die Stimmung war nach den Spielen so famos, dass sich einige Spieler noch nach Niedergailbach begaben um dort von den Blödelbarden von "Schafa Sämpf" nerven zu lassen und auf der Kirb ein paar Bier zu trinken. Gerüchte zu Folge schlossen einige Spieler der Zweiten bei einer ruhigen Partie "Mäxje" im Jugendclub Rubeneim die Woche ab.
GrafSchockula - 21. Aug, 10:18
Die Ruhmser Zweite hat gegen Webenheim verloren! Unglaublich aber wahr. Schuld daran ist einzig und allein dieser Volltrottel von Schiedsrichter, der verlauste Wichser. Sein Backenbart und sein Schnurrbart waren so mächtig, dass er kaum noch etwas sehen konnte und so verpfiff er auch die Partie. Die Nuss. Schon als ich gen Stadion stolzierte sah ich ihn in seiner Scheisskarre angefahren kommen und dachte mir: "Oh Schäse, das do gebbt heit gar nix!". Und ich sollte recht behalten denn wie schon in sämtlichen Spielen zuvor, die dieser Schwarzkittel gelitten hatte konnte Rubenheim kein Land sehn; äußerst merkwürdig. Das letzte Mal als er Schiedsrichter in Ruhms war fuhr er nach dem Spiel besoffen in den Graben.
Zum Spielverlauf gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es war ein ziemlich ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Seiten wobei Rubenheim die besseren Gelegenheiten hatte und in der ersten Hälfte den Sack hätte zu machen müssen. Allerdings konnte Webenheim kurz vor Halbzeit in Führung gehen und entschied das Spiel in diesem Moment für sich. So traurig es klingt es war einfach nicht der Tag des amtierenden Meisters und als 10 Minuten vor Schluss Tobias Nessesohn noch mit Gelb-Rot vom Felde verwießen wurde war die Demütigung perfekt. Mit dem Schlusspfiff stürzte der Schiedsrichter ganz Rubenheim in ein Tal der Tränen aus dem sich die Spieler Rubenheims nur durch Bier, diverse Schnäpse und aus Freude über das gute Spiel der ersten Mannschaft (6:2 für Rubenheim) retten konnten. Alles in allem war es dennoch ein ganz guter Tag weil wir alle ganz schön besoffen waren.
GrafSchockula - 15. Aug, 11:49
Und so ward es geschafft. Während die erste Mannschaft des TuS Rubenheim kläglich scheiterte und 3:2 gegen die Gastegeber verlor ließ sich dei "Zweite" nicht lumpen und zeigte gleich am ersten Spieltag der Saison wer die größten Eier hat. Alles begann als der Schiedsrichter, ein freundlicher Mann in den sechzigern die Partie Anpfiff. Kurze Zeit später gelang es dem Spielmacher Elmar Weyer mit einem herrlichen "Schlenzer" die Bruchhofer Abwehr zu überlisten und die Gäste in Führung zu bringen. Im direkten Gegenzug musste der Sturmlauf der Mighty Ruhms jedoch durch eine fragwürdige Elfmeterentscheidung zu Gunsten der Homburger einen herben Rückschlag erleiden; nun stand es 1:1 und es war noch keine Viertelstunde gespielt. Vor der Halbzeit erzielte abermals Elmar Weyer mit einem vorzüglichen Schuss mit links aus 20 Metern die erneute Führung für Rubenheim.
In der zweiten Hälfte konnte man das perfekt einstudierte Kurzpassspiel der Knappen beobachten und es kam immer wieder zu großartigen Chancen von denen eine zum 3:1 genutzt werden konnte. Kurze Zeit später gelang es Bruchhof zwar auf 3:2 zu verkürzen, doch Dennis Kempf konnte nach einem Freistoss den Ball in das Tor der Gastgeber placieren. Danach gab es nur noch etwas Geplänkel und noch einen Strafstoß für Rubenheim, welcher mit einer Kaltschnäuzigkeit á la Rooney von Elmar Weyer zum 5:2-Endstand verwandelt wurde. Als Fazit lässt sich sagen, dass sich der TuS auf eindrucksvolle Weise zurückgemeldet hat und einen fetten Strich unter seine Titelambitionen gemacht hat. Trotz des vierten Tabellenplatzes kann man noch lange nicht von einer Krise der Mannschaft reden und am nächsten Sonntag wenn die Ruhmser erst ein mal die Webenheimer weggefegt haben werden wird auch kein Mensch mehr an die 2 Gegentore denken, die man dem TuS eingeschenkt hatte.
GrafSchockula - 8. Aug, 12:44
Am Sonntag ist es wieder so weit. Die neue Saison der Kreisliga Blieskastel wird um 13:15 (Reservemannschaften) angepfiffen. Mit dabei sind auf Rubenheimer Seite Detsche, Fuff, Endo und viele andere erfahrene Recken, die den Titel jagen. Das besondere an dieser Spielzeit ist, dass nun an beide Mannschaften des TuS Rubenheim hohe Erwartungen gestellt werden. Während die erste Mannschaft mit Trainer Mann erbittert um jeden Punkt kämpfen wird um drei Jahre nach dem sportlich unverdienten Abstieg endlich eine höhere Spielklasse zu erreichen steht es bei der "Zweiten" um Kapitän Philipp Leiner noch in den Sternen ob sie die schmerzvollen Abgänge der Routiniers Wolfgang Kaschube und Helmut Hartmann kompensieren und den Titelgewinn wiederholen kann. Nichtsdestotrotz schauen die Spieler der Reserve optimistisch in die Zukunft und zählen sich selbst neben dem FV Fechingen, welcher in der letzten Runde so schmälich von der "Roten Erde" geballert wurde. Los geht es am Sonntag den 6.8.2006 um 13:15 in Bruchhof.
GrafSchockula - 4. Aug, 14:12